Reserve
Luis Barragan war eine der außergewöhnlichsten Figuren der internationalen Architektur des 20. Jahrhunderts. Sein Werk interpretiert die internationalen Tendenzen der Moderne aus mexikanischer Perspektive. Nach den Jahren der Ausbildung
in seiner Geburtsstadt Guadalajara begann er in den 30er Jahren insbesondere in Mexico City mit der eigenständigen Tätigkeit als Architekt. Stand er zunächst unter dem Einfluß der europäischen Vorbilder, entstanden schon bald darauf die absoluten Meisterwerke des Architekten. Die Monographie umfaßt erstmals sein Gesamtwerk. Große Teile des Illustrationsmaterials werden ebenfalls erstmals veröffentlicht.
Es gehört zum Bestand des Barragan-Archivs, das die systematische Erschließung des Vermächtnisses von Barragan ermöglichte. Der umfangreiche Nachlaß, der in der Baseler Barragan-Stiftung aufbewahrt und systematisch erfaßt wurde, stellt eine umfassende und unveröffentlichte Dokumentation des Werks dieses Architekten dar und ermöglicht es endlich, dieses analytisch zu rekonstruieren und den kreativen Entwicklungsprozess der einzelnen Projekte nachzuvollziehen.